Unter diesem Motto stehen die Berufs -und Studienorientierungstage während des BO Camps an der Sophie von Brabant Schule für die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Abgangsklassen.

Am ersten Tag des BO Camps  bestand ein vielseitiges Angebot an Workshops, die sich mit dem Thema“ Wie geht es weiter nach der Schule?“ befassten.  Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel erfahren, wie man in stressigen Ausbildungssituationen reagiert, oder sie konnten sich auch zu den Rahmenbedingungen einer Ausbildung und eines Studiums informieren.

In weiteren Angeboten konnten sie sich intensiv in einem Angebot des Universitätsklinikums (UKGM) mit Berufen im Gesundheitswesen beschäftigen und unterschiedliche Stationen zum Thema „Gesundheit“ ausprobieren. Es bestand die Möglichkeit, Informationen zum Wechsel auf Weiterführende Schulen einzuholen oder zu erfahren, worauf es im Bewerbungsverfahren ankommt.

In einem Parcours konnte man zusätzlich Aufgaben im Team bewältigen und selbst herausfinden, ob man ein Teamplayer ist und was man dazu braucht.

In einem weiteren Workshop wurden auch die Freiwilligendienste der Evangelischen Freiwilligendienste vorgestellt. Unterstützt wurde die Schule hierbei durch das bsj, die Agentur für Arbeit, das Jugendbildungswerk der Stadt Marburg, das Jugendhaus Compass e.V. und das bzh Marburg.

Am zweiten Tag stand nun die Praxis – die Begegnung mit Ausbildungsbetrieben und Institutionen unter dem Motto „Regionale Ausbildungseinrichtungen stellen sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor“ im Mittelpunkt.

Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit Vertretern aus Firmen und Bildungseinrichtungen zu verschiedenen Ausbildungsberufen und Praktikumsmöglichkeiten austauschen, wie zum Beispiel Berufe im Rettungsdienst (Rettungsdienst Mittelhessen), Bankkaufmann/frau (Sparkasse Marburg-Biedenkopf), Technische Berufe und IT Berufe (pharmaserv GmbH) , Berufe in der zivilen und militärischen Laufbahn der Bundeswehr, Sozialberufe (Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf), Pflegeberufe (UKGM), Berufe im Einzelhandel (Lidl), Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn sowie EAM.

Das BO Camp am Ende des Schuljahres stellt für die Schülerinnen und Schüler der Sophie von Brabant Schule eine der wichtigsten und letzten Etappen der Berufs -und Studienorientierung dar, um die nächsten Schritte in eine Ausbildung oder weiterführende Schule zu planen. Für die Unterstützung zur Durchführung des Berufsorientierungscamps 2023 gilt den Kooperationspartner*innen ein herzlicher Dank.

Sophie von Brabant Schule
Willy-Mock-Str. 12
35037 Marburg
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns
Mo.-Fr. von 8.00 - 14.00 Uhr telefonisch unter 06421 / 166 412 0
oder per E-Mail unter folgender Adresse: svb@marburg-schulen.de